Veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Hannover ist einer der führenden Standorte im Bereich Digital Health. Im Rahmen von Talks, Messen und Kongressen in der Region informieren Expert*innen aus Wissenschaft und Forschung über aktuelle Themen und Projekte im Gesundheitsbereich. In unserem Veranstaltungskalender finden Sie die Termine für anstehende Events der Digital Health City Hannover und ihrer Partner. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

hannoverimpuls GmbH

Markterkundungsreise Digital Health Schweiz

Wann? von 25.09.2023 bis 27.09.2023

Zur Anmeldung

Ziel der Reise ist es, den Markt Schweiz, dessen Rahmenbedingungen, wichtige Player und Marktakteure kennenzulernen und über Besuche in ausgewählten Unternehmen, Kliniken u.a. Einblicke in Anwendungsbeispiele und Best Practices aus den Fokusbereichen eHealth und Tech Health zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie auf der Seiter der Wirtschaftsförderung Hannover

DHCH

Deutsche Gesellschaft für Biomedizintechnik: Start-Up Pitch Session

Wann? am 27.09.2023 08:30 Uhr

Zur Anmeldung

Pitch your business idea, network in our large ecosystem around the topic of biomedical technology in NRW and elevate your business. What’s in for you? A stage in front of the biomedical engineering community Valuable input: learn from successful founders and regulatory experts Access to the entire conference, with many exciting workshops, sessions and breakout sessions. On-site contact with companies, universities, institutes, decision makers, peers and of course potential new employees during the Conference

DHCH

German Low-Code Day 2023

Wann? am 27.09.2023 09:00 Uhr

Zur Anmeldung

Der German Low-Code Day 2023 hat das Ziel, dass Besucher sich herstellerübergreifend ein Bild machen können über den Entwicklungsstand und die Möglichkeiten der Low-Code und No-Code Technologien. Der Kongress widmet sich dem Thema Low-Code in seiner ganzen Bandbreite: es geht nicht nur um die Technik als solche, sondern auch um Fragen zu Organisationsstrukturen, Vorgehensmodellen und Verantwortlichkeiten, aber auch um angrenzende Themen aller Art, angefangen beim neuen Berufsbild des Low-Code Developers über Fragen zur Softwarepflege bis hin zum Betrieb in Multi-Cloud-Infrastrukturen und hochgesicherten Rechenzentren. Der Kongress richtet sich an CIOs, CTOs und CDOs aus Wirtschaft und Verwaltung, bzw. deren Vertreter und Mitstreiter, sowie an CEOs und CTOs großer und mittelständischer IT-Dienstleister.

DHCH

WEGBEREITER Startup Preis

Wann? am 28.09.2023

Zur Anmeldung

Gemeinsam mit dem renommierten Börsenclub Hannover präsentieren wir in diesem Jahr die spannende Sonderrubrik "Digital Health". Am 28. September 2023 ist es soweit: Der WEGBEREITER Startup Preis steht in den Startlöchern, um eure innovativen Ideen und euer Unternehmen zu würdigen. Was könnte aufregender sein, als eure wegweisenden Ansätze und Innovationen im Bereich Pflege & Medizin vor einem Publikum von Branchenexpert:innen und potenziellen Investor:innen zu präsentieren? Die Bühne ist eure, um eure Visionen zu teilen und somit das Interesse der Branche zu wecken. Ihr fragt euch, wie ihr teilnehmen könnt? Ganz einfach! Bis zum 09. September 2023 habt ihr die Gelegenheit, euch über das Online-Formular des Börsenclubs Hannover zu bewerben. Wir möchten euch ermutigen, diesen kurzen Prozess in Angriff zu nehmen und eure Chance auf den begehrten WEGBEREITER Startup Preis nicht ungenutzt zu lassen.

BioRegioN

Life Science Tag 2023

Wann? am 05.10.2023 10:00 Uhr

Zur Anmeldung

Schlüsseltechnologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Methoden des maschinellen Lernens und Data Science haben immenses Potenzial für Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft und treiben den digitalen Wandel maßgeblich voran. So haben Sie auch längst Einzug in die Patientenversorgung und in die medizinische sowie biopharmazeutische Forschung gehalten, denn in kaum einer anderen Branche entstehen tagtäglich so viele Daten wie im modernen Gesundheitswesen. Ob in der Diagnostik, der robotergestützten Chirurgie, der Medikamentenentwicklung oder der Therapie, der Einsatz dieser Technologien eröffnet herausragende Möglichkeiten für Wissenschaft und Praxis. Deshalb laden wir Sie herzlich zum niedersächsischen Life Science Tag 2023 ein, um mit Ihnen gemeinsam diese Potenziale zu beleuchten.

hannoverimpuls GmbH

Digital Health Talk Hannover #20

Wann? am 13.10.2023 10:00 Uhr

Zur Anmeldung

Digitale Praxis vom externen Betreiber: Wenn der Arzt einfach Arzt sein darf. Virtual Reality im OP, KI bei der Diagnose, Video-Sprechstunde: Sieben von zehn Ärzt*innen begreifen digitale Technologien als Chance und sehen in Zeitersparnis und besseren Behandlungsmöglichkeiten die größten Vorteile. Im Alltag allerdings prallen die alte und die neue Welt nicht selten aufeinander. Sogenannte „Betreiberpraxen“ bieten Hightech und Digitalisierung als Service zur passgenauen Nutzung, sodass sich Arzt und Ärztin in dieser Symbiose um ihre Patient*innen kümmern können.